Koronea ist ein Mehrgenerationen-Familienunternehmen, das gegründet wurde, um das Vermögen der Familie Wypychewicz zu verwalten und langfristige Investitionen in ausgewählten Branchen zu tätigen.
Auf der Grundlage von Werten, die seit mehr als 35 Jahren gepflegt werden und deren oberstes Gebot die kontinuierliche Weiterentwicklung ist, bauen wir die langfristige Zukunft unserer Investitionen auf, indem wir die für sie verantwortlichen Menschen wirksam unterstützen.
Er arbeitete schon in jungen Jahren im Familienunternehmen als Auszubildender in den Produktionsabteilungen, als Verkaufsberater und als Manager in der Verkaufsabteilung. [expandieren]
Er arbeitete bei der Ratingagentur S&P Global Rating und war später als Unternehmensberater in Strategie- und Finanzprojekten tätig und ist Gründer von MW&Partners, Mitbegründer des Branchenportals e-magazyny.pl und Schöpfer mehrerer anderer Internetprojekte.
Seit Januar 2020 ist er Vorsitzender des Vorstands von ZPUE S.A.. Unter seiner Führung steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 180 % auf 300 Mio. EUR und den Nettogewinn um 400 % auf 30 Mio. EUR.
Als Absolvent der Kozminski-Universität studierte er außerdem Finanzmanagement an der Warsaw School of Management und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Krakauer Universität für Wirtschaft. Seine Leidenschaft gilt dem Fußball, dem Kampfsport und dem Autofahren. Er interessiert sich für theoretische Physik und Finanzmärkte.
Berufliche Erfahrungen sammelte sie bei NGOs in Indien und Belgien sowie bei einem in London ansässigen Start-up-Unternehmen für E-Commerce-Technologie. [expandieren]
Sie ist seit 2017 Mitglied des Aufsichtsrats der ZPUE S.A. und seit 2022 Direktorin der Abteilung E-Commerce der ZPUE. Ebenso ist sie Chefredakteurin des Internetportals e-magazyny.pl, das sich mit Energiespeicherung, erneuerbaren Energiequellen und Elektromobilität beschäftigt. E-magazyny.pl gibt auch ein gedrucktes vierteljährliches Magazin und einen Podcast heraus und organisiert Branchenkonferenzen. Bei Koronea legt Katarzyna Wypychewicz den Schwerpunkt auf ESG- und Nachhaltigkeitsthemen.
Sie ist Absolventin der London School of Economics, der School of Oriental and African Studies an der Londoner und der polnischen Jagiellonen Universität. Außerdem absolvierte sie einen Kurs in Family Office Management an der Harvard Business School.
Seit ihre Kindheit liegt ihr das Wohl der Tiere am Herzen. Sie absolvierte ein Postgraduiertenstudium in Tierrechten an der SWPS Universität und ist in Tierschutzorganisationen aktiv.
Gründer und Miteigentümer von ZPUE, einem Familienunternehmen, das im Elektrizitätssektor tätig ist. Er war viele Jahre lang in leitenden Positionen für das Unternehmen tätig und hat es zu einem führenden Unternehmen in der Elektrizitätswirtschaft und zu einem wichtigen Akteur auf den europäischen Märkten gemacht. [expandieren]
Die Anlagen von ZPUE sind seit vielen Jahren an vielen Standorten in Polen und der Europäischen Union in Betrieb.
Das Unternehmen kümmert sich auch um die Versorgungssicherheit und die Stromverbraucher im rauen Andenklima Chiles, in der paradiesischen Karibik, im subäquatorialen Afrika, im kalten Skandinavien, im exotischen Südostasien und in Australien.
Er trainiert seit vielen Jahren Karate Kyokushin und hält derzeit den 3. Dan in dieser Sportart.
Er setzt die Philosophie des Karate Kyokushin aktiv in die Aktivitäten des Unternehmens um, und wie er selbst sagt, ist das Wichtigste die Entwicklung, die ständige Verbesserung und das Überschreiten neuer Grenzen.
Małgorzata Wypychewicz ist eine polnische Unternehmerin, die zusammen mit ihrem Mann Bogusław Wypychewicz seit 1994 den Erfolg von ZPUE S.A. mitgestaltet. [expandieren]
Sie ist fast seit der Gründung des Unternehmens mit ZPUE verbunden. Ihre umfangreiche Erfahrung umfasst nicht nur die Arbeit und Unterstützung der Abteilungen Marketing und Handel, sondern auch die Entwicklung der Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Małgorzata Wypychewicz ist die Initiatorin und Gründerin der Stiftung "Wir sind nah" („Jesteśmy Blisko“). Die Stiftung, die vor 13 Jahren aus einer Herzensangelegenheit heraus gegründet wurde, spielt eine wichtige Rolle im sozialen Leben der Stadt Włoszczowa, in der sich der Sitz der Stiftung und der ZPUE befindet.
Heute stehen Hunderte von Betreuten, denen die Stiftung die notwendigen Mittel zur Verfügung stellt, um mit schweren Krankheiten und schwierigen Lebenssituationen fertig zu werden, unter der Obhut der Stiftung.
Für Frau Małgorzata sind ständige Bewegung und Veränderung ein natürlicher Teil des Lebens. Privat zieht sie ihre Energie aus ständigem Reisen und Sport. Sie liebt das Laufen und im Winter das Skifahren mit ihrer Familie.
Wojciech Jezierski trat dem Koronea-Team im April 2024 bei. Er ist für die Verwaltung und Entwicklung des Family Office der Familie Wypychewicz sowie für die Aufsicht über die gehaltenen Vermögenswerte zuständig.[expandieren]
Wojtek verfügt über 24 Jahre Erfahrung in den Bereichen Investitionen, Projektfinanzierung, strategische Beratung und Unternehmensführung. Bevor er zu Koronea kam, war er 12 Jahre lang Partner und Mitglied des Investitionsausschusses des Private-Equity-Fonds Abris Capital Partners, der ein Vermögen von 1,3 Mrd. EUR verwaltete. In dieser Zeit schloss er eine Reihe von Transaktionen erfolgreich ab, wie z. B. Novago - Energie aus Abfall, Graal - Lebensmittelherstellung und Endego - Ingenieurdienstleistungen, und bewertete über 500 potenzielle Investitionen. Er war in den Vorständen einer Reihe von Portfoliounternehmen tätig.
Wojtek begann seine Laufbahn im Investmentbanking, wo er mehr als 12 Jahre lang tätig war, zunächst bei Access (einem Joint Venture mit Rothschild) und später bei der UniCredit Group und dem unabhängigen Beratungsunternehmen Lasanoz Finance, wo er Privat- und Firmenkunden sowie Private-Equity-Fonds betreute.
Wojtek war auch Mentor für junge Unternehmer und Nachfolger, die mit dem Family Business Institute zusammenarbeiten, und Mentor für das philanthropische Projekt Valores zur Unterstützung der Polish Medical Mission, einer polnischen humanitären Organisation, die medizinische Hilfe in Notsituationen leistet.
Privat begeistert er sich für Motor- und Wassersport, er ist Läufer und davon überzeugt, dass im Privat- und Berufsleben Vertrauen die Basis ist.
Er hat einen Abschluss in Finanz- und Bankwesen von der Universität für Wirtschaft und Verwaltung in Warschau und studierte an der Saïd Business School der Universität Oxford und am INSEAD in Frankreich und Singapur. Wojtek spricht fließend Englisch.
Er arbeitet seit fünf Jahren für die Organisation. Er verwaltet die Finanzen und das gesamte Controlling des Unternehmens.
Ausgebildet als Wirtschaftswissenschaftler, Controller und Informatiker. [expandieren]
Seine Managementkompetenzen hat er während seines MBA-Postgraduiertenstudiums am Institut für Wirtschaftswissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaften ausgebildet und weiterentwickelt.
Ein unbestrittener Experte für die Extraktion von Daten aus dem System, die Erstellung von Analysen aller Art, die Interpretation der Daten und die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen.
Personaldirektor und Präsident der Stiftung "Jesteśmy Blisko". Durch diese beiden Funktionen ist sie immer nah an den Menschen. [expandieren]
Unter ihrer Leitung haben die Aktivitäten der Stiftung an Dynamik gewonnen, so dass der Wert der von der Organisation gesammelten Spenden bis Ende 2022 fast 13 Mio. PLN erreicht hat.
Sie ist eine aktive Organisatorin zahlreicher Spenderveranstaltungen und -aktivitäten, darunter das inzwischen berühmte jährliche Charity Dinner, bei dem von bekannten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Sport gespendete Gegenstände versteigert werden.
Unter der Obhut der von ihr geleiteten Stiftung befinden sich Hunderte von Menschen, die nicht nur wegen schwerer Krankheiten, sondern auch wegen schwieriger wirtschaftlicher Situationen ständige Unterstützung benötigen.
Marta Szewczyk-Wypychewicz ist Absolventin der Jagiellonen-Universität in Krakau und der Kozminski-Universität in Warschau.
Die Investmentdirektorin im Koronea Family Office ist verantwortlich für Investitionen sowohl im Bereich der Tätigkeiten von ZPUE S.A. als auch im Bereich der Diversifizierung von Vermögenswerten. [expandieren]
Ihre Kompetenzen umfassen die Durchführung von Transaktionen, die Eigentümeraufsicht über das Anlageportfolio sowie die langfristige Vermögensplanung.
Natalia hat über zwölf Jahre Erfahrung im Bereich Fusionen und Übernahmen. Sie hat globale grenzüberschreitende Transaktionen im Gesamtwert von über 3 Milliarden Euro durchgeführt.
Sie begann ihre berufliche Laufbahn bei EY, einem internationalen Konzern, der professionelle Beratungs- und Prüfungsdienstleistungen anbietet. Dort konzentrierte sie sich auf die Unterstützung von Kunden bei Fusions- und Übernahmeprozessen auf der Verkäufer- und Käuferseite.
Anschließend trat sie dem Unternehmen Lindorff bei, das im Inkassomarkt tätig ist, wo sie die umfassende Koordination von Buy-Side-Projekten sicherstellte. Sie bereitete Transaktionsempfehlungen vor und war für den gesamten Investitionsprozess sowie die operative Integration der Unternehmen verantwortlich.
Vor drei Jahren kehrte sie zu EY zurück, um Beziehungen zu Finanzinvestoren aufzubauen. Sie hat umfangreiche Erfahrung in der Erstellung und Leitung grenzüberschreitender Teams, der Definition von Strategien und der Festlegung ihrer Meilensteine.
Privat sind Reisen und Kochen ihre Leidenschaften, und ihre Freizeit verbringt sie am liebsten im Kreise ihrer Familie.
Bei Koronea ist er Direktor der Abteilung Marketing und Kommunikation. Er ist verantwortlich für die Marketingstrategie des Unternehmens [expandieren]
sowie für den Aufbau und die Verwaltung der Marke und der Tochtermarken.
Er ist ein Profi mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Marketing, Medien und Wirtschaft. Seit 23 Jahren entwirft er Kommunikationsstrategien und 360-Werbe-Kampagnen. Er hat mit vielen kommerziellen Marken sowie mit städtischen und regionalen Marken in den Bereichen FMCG, Banken, Versicherungen, Medien, Automobil und Bauwesen zusammengearbeitet, darunter Maspex S.A., Kamis S.A., Santander Consumer Bank, Continental Polska, Śnieżka S.A, Onet SA oder Śląskie.
Absolvent der Jagiellonen-Universität.
Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Erbringung von Dienstleistungen für Unternehmen, einschließlich der Durchführung von Fusions-, Spaltungs- und Umwandlungsprozessen von Unternehmen, [expandieren]
die nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches durchgeführt werden.
Seit 1997 arbeitet er mit der ZPUE S.A. und anderen Unternehmen der Koronea-Gruppe zusammen und leistet Rechtshilfe, insbesondere in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Handelsrecht und Arbeitsrecht.
Derzeit Leiter der Rechtsabteilung der ZPUE S.A.. Absolvent der Fakultät für Recht und Verwaltung an der Universität von Łódź. Seit 2008 ist er in die Liste der Rechtsberater der regionalen Rechtsberaterkammer in Kielce eingetragen.
Seine Aufgabe ist es, die Korrektheit der Unternehmensprozesse zu kontrollieren, das Vermögen der Organisation im weitesten Sinne zu schützen, [expandieren]
Unregelmäßigkeiten aufzudecken und nach Audits und Inspektionen Folgemaßnahmen vorzuschlagen. Seit 1998 betrachtet er die gesamte Organisation und ihre Mitarbeiter mit kritischem konstruktivem Blick.
Manager mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in multinationalen Unternehmen, darunter LOTOS Asfalt Sp. z o.o. [rozwiń]
Er leitete Teams und entwickelte und implementierte Verkaufsstrategien sowohl auf polnischen als auch auf ausländischen Märkten.
Er ist Absolvent der AGH University of Science and Technology mit dem Hauptfach Technische Physik. Außerdem absolvierte er ein MBA-Studium an der Technischen Universität Lodz in Zusammenarbeit mit der Illinois State University, ein Postgraduiertenstudium "Wirtschaftspsychologie für Manager" und "Strategisches Management von Vertrieb und Vertriebsteams" an der L. Koźmiński und "Internationaler Handel" an der Wirtschaftsuniversität Krakau.
Bei KORONEA konzentriert er sich auf die operative Unterstützung von Tochtergesellschaften, die Unterstützung der Expansion im Ausland, die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Unterstützung von Innovation und digitaler Transformation, die Überwachung von Fortschritt und Leistung sowie die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Teams, um starke interne Beziehungen aufzubauen.
Privat gilt seine Leidenschaft den Motorrädern, der Musik, kulinarischen Reisen und dem Kochen.